Kreisverwaltung ruft zur Teilnahme auf

Interkulturelle Woche 2024

Das bundesweite Motto der Interkulturellen Woche (IKW) 2024 lautet, wie im vergangenen Jahr, „Neue Räume“. Auch im Landkreis Germersheim wird von 22. bis 29. September 2024 diese Veranstaltungsreihe begangen, die erneut vom Büro für Migration und Integration innerhalb der Kreisverwaltung koordiniert wird. Wer sich mit einem eigenen Angebot oder Projekt an der IKW beteiligen möchte, kann hierfür eine Förderung von bis zu 500 Euro erhalten. Anträge hierfür müssen bis spätestens 28. Juli 2024 eingereicht werden, idealerweise über die Mail-Adresse integration@kreis-germersheim.de. Weitere Informationen unter www.kreis-germersheim.de/integration.

„Wir freuen uns, wenn sich auch in diesem Jahr wieder viele Menschen, Gruppen oder Organisationen mit ihren kreativen Ideen, mit Aktionen, Veranstaltungen, Workshops, Festen, Theater- oder Filmvorführungen und vielem mehr an dieser Woche beteiligen“, sagen Landrat Dr. Fritz Brechtel und 1. Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler. Sie werben für eine Teilnahme oder einen Besuch: „Merken Sie sich das Datum am besten heute schon vor. Denn die Erfolge der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass viele Menschen die Begegnung oder den Austausch suchen und schätzen. Das zeigt uns, dass neue Perspektiven eine Bereicherung sind und zu mehr gegenseitigem Verständnis und Respekt verhelfen.“

Gewinnorientierte Träger sind zwar von einer Förderung ausgeschlossen, eine Teilnahme ist jedoch durchaus möglich und wünschenswert. Alle Infos, Förderkriterien und die entsprechenden Antragsformulare sind über die Kreis-Webseite erhältlich. Alternativ kann auch die Integreat-App hierfür verwendet werden, die alle Inhalte der Webseite zusätzlich in mehreren Sprachen vorhält. Auch die Förderanträge können in der App auf Wunsch heruntergeladen werden.