- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Die Region auf eine neue Art erleben
Erlebnisse in der Südpfalz jetzt online buchbar

Stadtführung in Germersheim. (Foto: Stadt Germersheim, Britta Hoff)
Ob Stadtführung, geführte Radtour oder Wanderung, ab sofort können interessierte Gäste und Einheimische verschiedene Südpfalzerlebnisse bequem online buchen. Mit diesem Angebot wird der Zugang zu den vielfältigen Attraktionen der Region erleichtert und gleichzeitig ein weiteres Digitalangebot geschaffen. Egal, ob Interessierte die Geschichte im Landkreis entdecken oder die einzigartige Natur der Südpfalz aktiv erleben möchten, das neue Buchungsportal ermöglicht es, dies schnell und unkompliziert zu organisieren.
„Die Einführung der online buchbaren Erlebnisse ist ein wichtiger Schritt, um die Digitalisierung im Tourismus zu verbessern und somit den Tourismus in unserer Region zu stärken. Gleichzeitig wird der Service für die Gäste verbessert und die Wertschöpfung der touristischen Leistungsträger erhöht“, so die für Tourismus zuständige Kreisbeigeordnete Anette Kloos: „Gäste möchten heutzutage ihre Erlebnisse direkt online buchen können und nicht erst zum Telefonhörer greifen müssen. Wir freuen uns daher, unseren Gästen die Planung für ihren Aufenthalt in der Südpfalz zu vereinfachen.“
Telefonische Reservierungen und Buchungen sind selbstverständlich weiterhin möglich.
Die online buchbaren Angebote sind auf der Webseite des Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. unter https://www.suedpfalz-tourismus.de/erlebnisse zu finden.
Anbieter, die sich für eine Darstellung ihrer Angebote auf der Webseite des Südpfalz-Tourismus interessieren, können sich gerne an den Südpfalz-Tourismus e.V. wenden: info@suedpfalz-tourismus.de.
Weitere Informationen sowie Broschüren gibt es beim Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/53-300, www.suedpfalz-tourismus.de.