- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Streik in Rheinland-Pfalz am Freitag, 21. Februar
ÖPNV-Streik – Landkreis Germersheim NICHT betroffen
Die Gewerkschaft ver.di hat kürzlich in mehreren Bundesländern, u. a. auch in Rheinland-Pfalz, zum ÖPNV-Streik am kommenden Freitag, 21. Februar, aufgerufen. Laut der veröffentlichten Informationen und genannten Gesellschaftsbetriebe des ÖPNV-Bereichs ist der Landkreis Germersheim nicht betroffen!
Bislang sind auch noch keine entsprechenden Störmeldungen der für den Landkreis Germersheim zuständigen Busunternehmen bei der Kreisverwaltung eingegangen. Sollte sich dies ändern, werden die betreffenden Schulen wie bisher informiert. Dennoch die Bitte: ÖPNV-Nutzer sollten sich grundsätzlich über Medien und die bekannten Kanäle auf dem Laufenden halten.