- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Termine online
- Online Dienste
- Landkreis
Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld
Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?
Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger: am Dienstag, 11. Februar, ab 18.30 Uhr in der Goldberghalle in Lingenfeld.
Wie schon im September des vergangenen Jahres in Hagenbach, werden in einem kostenlosen Vortrag Energieexperten der Verbraucherzentrale Antworten auf drängende Fragen geben. So zum Beispiel: Wie ist zukunftsfähiges und bezahlbares Heizen für alle möglich? Wann sollte über den Austausch der eigenen Heizung nachgedacht werden? Welche Neuerungen bringt das GEG mit sich? Welche Handlungsoptionen gibt es je nach Alter der vorhandenen Heizung? Was sind die Vor- und Nachteile der aktuell verfügbaren Heizungsvarianten? Welche Fördermittel stehen für den Heizungstausch zur Verfügung? Anhand von Praxisbeispielen werden nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die langfristigen Kosten und die Zukunftsfähigkeit unterschiedlicher Heizsysteme beleuchtet.
Die Veranstalter bitten um eine Voranmeldung unter p.riedel@kreis-germersheim.de; die ist allerdings nicht obligatorisch. Einladung ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Germersheim, die sich mehr Klarheit in dieser wichtigen Zukunftsfrage wünschen.