- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde
Wilma Bockmeyer feiert 25-jähriges Dienstjubiläum in der Kreisverwaltung

V.l.n.r.:
Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Landrat
Martin Brandl, Wilma Bockmeyer, Marina Kerliz (Leiterin des Zentralbereichs
„Personal“ bei der Kreisverwaltung), Eric Christ (Fachbereichsleitung
Gebäudemanagement und Liegenschaften) sowie den Personalratsvorsitzenden,
Franz-Josef Hänlein.
Begonnen hatte es als Krankheitsvertretung für ein Team im Reinigungsbereich der kreiseigenen Schulen; am Ende waren daraus 25 Jahre Anstellung entwachsen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde dankte Landrat Martin Brandl seiner Mitarbeiterin, Wilma Bockmeyer, und erwies ihr seinen Respekt für eine Arbeit, „die sicherlich nicht immer einfach ist“. Im Beisein von Schuldezernent Christoph Buttweiler, der Personalleiterin, Marina Kerliz, dem Personalratsvorsitzenden, Franz-Josef Hänlein sowie Eric Christ, der den Fachbereich „Gebäudemanagement und Liegenschaften“ bei der Kreisverwaltung verantwortet, berichtete Bockmeyer von den täglichen Herausforderungen, denen sich die Reinigungsteams in den Schulen ausgesetzt sehen. Gleichwohl sei das Miteinander und das kollegiale Verhältnis untereinander sehr stark ausgeprägt „sogar freundschaftlich“, wie Bockmeyer erzählt. Zum Dank überreichte Brandl der Jubilarin ein Präsent und versprach, für die Sorgen und Nöte der Mitarbeiterin oder ihren Kolleginnen stets ein offenes Ohr zu haben.