- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Die Kreisverwaltung baut ihr Angebot der digitalen Online-Dienste stetig aus. Folgend diejenigen, von denen Sie jetzt profitieren können.
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote, für die Sie bereits online Termine reservieren können.
Aufenthaltserlaubnis
Alle Ausländer brauchen, wenn sie lange Zeit in Deutschland bleiben möchten, einen Aufenthaltstitel. Ein Titel für den Aufenthalt ist ein Dokument, das ihnen erlaubt, lange in Deutschland zu leben. Das gilt nicht für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union.
BAföG
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Mit diesem Antrag können Schüler die staatliche Förderung für ihre erste Ausbildung an berufsbildenden Schulen, Kollegs, Akademien und Hochschulen erhalten. Bereits für den Besuch einer schulischen Ausbildung ab der 10. Klasse besteht ein Anspruch auf Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).
Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, eine Voranfrage zur Förderung in der Dorferneuerung einzureichen. Reichen Sie erste Angaben zu Ihrem Vorhaben ein, um die Förderfähigkeit prüfen zu lassen. Die Rückmeldung des zuständigen Amtes hilft Ihnen bei den nächsten Schritten.
Jugendamt
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Mit diesem Antrag beantragen Sie den Unterhaltsvorschuss für Ihr Kind. Dieser wird gewährt, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil keinen oder unregelmäßigen Unterhalt zahlt und das Kind Anspruch darauf hat.
Gesundheitsamt
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Personen in Gesundheitsberufen oder Tätigkeiten wie Desinfektion und Schädlingsbekämpfung müssen Beginn, Ende oder Änderungen ihrer selbstständigen Tätigkeit dem Gesundheitsamt melden. Apothekerinnen, Apotheker, Tierärztinnen und Tierärzte sind davon ausgenommen. Auch Änderungen, wie etwa des Familiennamens, sind anzuzeigen.
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Hier können Sie die Ausstellung eines Prostituiertenausweises online beantragen. Bitte beachten Sie, dass vor der erstmaligen Anmeldung der Tätigkeit eine gesundheitliche Beratung im zuständigen Gesundheitsamt verpflichtend wahrzunehmen ist.
KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Mit der Genehmigung dürfen Sie gewerblich mit einem Kraftomnibus Personen befördern. Der Antrag ist erforderlich, um die Genehmigung für den gewerblichen Personentransport mit einem Kraftomnibus zu erhalten.
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Mit der Taxi- und Mietwagengenehmigung dürfen Sie gewerblich Personen mit einem Taxi oder Mietwagen befördern. Der Antrag ist notwendig, um eine Lizenz für den Betrieb von Taxis oder Mietwagen zu erhalten und damit im öffentlichen Verkehr mit diesen Fahrzeugen Personen zu transportieren.
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr KFZ-Wunschkennzeichen online zu reservieren.
Umwelt und Landwirtschaft
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Mit diesem Antrag können Sie sich für die staatliche Fischereiprüfung, welche viermal pro Jahr landeseinheitlich jeweils am ersten Freitag des Monats März, Juni, September und Dezember stattfindet anmelden. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin bei der Fischereibehörde einzureichen.
Wohngeld
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Mit diesem Antrag beantragen Sie erstmals einen Mietzuschuss im Rahmen des Wohngeldes. Der Mietzuschuss unterstützt Haushalte bei den Kosten für gemieteten Wohnraum, wenn das Einkommen nicht ausreicht, um die Miete vollständig zu tragen.
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Dieser Antrag dient der erstmaligen Beantragung eines Lastenzuschusses. Der Lastenzuschuss unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer selbstgenutzter Wohnimmobilien, wenn das Einkommen nicht ausreicht, um die Belastungen aus Darlehens- oder Bewirtschaftungskosten zu decken.
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Mit diesem Antrag beantragen Sie die Fortzahlung des Mietzuschusses über den bisherigen Bewilligungszeitraum hinaus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben aktualisiert sind, um eine reibungslose Weiterleistung zu sichern.
Suchergebnisse werden geladenKeine Formulare/Verfahren gefunden.Dieser Antrag wird gestellt, um die Fortzahlung des Lastenzuschusses zu beantragen, wenn der bisherige Bewilligungszeitraum endet. Übermitteln Sie aktuelle Angaben, um eine nahtlose Weiterbewilligung zu ermöglichen.