Katastrophenschutz

Vorsorge für den Not- und Katastrophenfall

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie wichtige und hilfreiche Informationen für den Not- oder Katastrophenfall. Was bedeuten die unterschiedlichen Sirenensignale? Wie verhalte ich mich, wenn ich zum Beispiel in der Nähe eines von Hochwasser gefährdeten Gebiets wohne? Welche Apps sollte ich mir installieren? Ergibt es Sinn, jetzt schon Vorräte einzulagern - und wenn ja, was sollte ich auf jeden Fall vorrätig haben und in welcher Menge?

Antworten auf all diese und viele weitere Fragen, wie beispielsweise eine Liste der wichtigsten Notrufnummern, finden Sie auf diesen Seiten. Sie können diese Webseite auch aufrufen, in dem Sie sich dich nachfolgende Internetadresse vormerken (oder als Favorit auf Ihrem PC oder Smartphone hinterlegen):

www.kreis-germersheim.de/notfallvorsorge

Aktuelles:

11. Februar 2025: Landkreis Germersheim sucht Freiwillige für südpfälzische Erstretter

25. Januar 2025: Wechsel an der Spitze des Brand- und Katastrophenschutzes

4. Dezember 2024: Neuer Einsatzleitwagen - Typ 1


Layout 1