- Bürgerservice
- Dienstleistungen, Ansprechpartner
- Jugend, Soziales, Gesundheit
- Ausländer, Integration
- Gesundheit, Veterinärwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Kita, Hort, Kindertagespflege
- Elterngeld: Antrag und Beratung
- Beistandschaft und Beurkundung
- Soziale Dienste im Kreis Germersheim
- Verwaltung und Finanzen
- Jugendbildung im Kreis Germersheim
- Netzwerk Frühe Hilfen
- Häuser der Familie - Familienbüros
- Netzwerk Kindeswohl & Kindergesundheit
- Jugendhilfeplanung - Orga und Konzepte
- Ombudschaft und Beschwerdestelle
- Das Jugendamt im Kreis Germersheim
- Schulen und Bildung
- Soziales, Senioren, Gleichstellung
- Kreisvolkshochschule
- Bauen, Umwelt, Abfall, Klima
- Ordnung, Verkehr, Wirtschaft, Tourismus
- Zentraler Service
- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Themen & Projekte
- Vorsorge im Not- und Katastrophenfall
- Energiesparen heißt Geld sparen und Klimaschutz
- Albert-Haueisen-Kunstpreis
- Die Arbeiten von Annette Czopf und Viktoria Shylova überzeugten die Jury
- Einladung Preisverleihung des Albert-Haueisen-Kunstpreises
- Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
- Haueisen-Kunstpreis 2022 verliehen
- Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl getroffen
- Haueisen-Kunstpreis 2019 verliehen
- Bisherige Preisträger Preis
- Fotoprojekt Demokratie
- Medien, Presse
- Stellen, Ausbildung
- Sitzungen, Gremien
- Online Dienste
- Landkreis
Kommunen, Lage & Verkehr
Kommunen, Lage & Verkehr

Lage sowie Zahlen, Daten und Fakten
Mit der Grenzlage zwischen den beiden starken Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und der Nähe zu Frankreich liegt der Landkreis Germersheim im Südwesten Deutschlands und damit zentral in Europa.
Im Gebiet des Landkreis Germersheim mit einer Größe von 463 km² leben heute rund 129.000 Menschen. Als südöstlichster Landkreis in Rheinland-Pfalz grenzt er an Baden-Württemberg und das Nordelsass (F). Raumordnerisch liegt er im Gebiet der Metropolregion Rhein-Neckar, gleichzeitig gehört der Landkreis Germersheim zur Technologieregion Karlsruhe.
Zahlen, Daten und Fakten über den Landkreis Germersheim finden Sie hier.
Unsere Kommunen

Detaillierte Informationen zu unseren Städten und Verbandsgemeinden erhalten Sie jeweils auf deren Internet-Seiten:
Verkehr
Der Landkreis Germersheim ist dank einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung über Straße, Schiene und Wasser geographisch optimal positioniert.
Mit der vierspurigen Bundesstraße 9 und der A 65 durchziehen den Landkreis zwei wichtige Verkehrsadern in Nord-Süd-Richtung. Anschlussstellen zu den Bundesautobahnen A5, A8 und A61 liegen unmittelbar vor den Toren des Kreises.
Unsere Industrieunternehmen und insbesondere die Logistik-Branche profitieren in hohem Maße gleich von zwei Binnenhäfen: Wörth und Germersheim.
Die ICE-Bahnhöfe in Mannheim und Karlsruhe sind mit dem hiesigen Regionalbahnverkehr direkt verbunden. Der Baden-Airpark in Karlsruhe/Baden-Baden sowie die internationalen Flughäfen in Stuttgart und Frankfurt sind zudem schnell erreichbar.